Inhalt
Datum: 06.11.2025

Das Servicekonto des Landes Schleswig-Holstein

Das Servicekonto ist ein Online-Zugang für digitale Dienstleistungen.

Unsere Vorteile - Ihr Nutzen: Ihre Unterlagen liegen uns sofort vor. Wir können schneller reagieren und Ihnen Bescheide zügiger zusenden.

Und so geht's: Über den Bürger*innen-Service / Zuständigkeitsfinder des Landes (ZuFiSH) finden Sie unsere Serviceangebote zu Ihren Themen. Der ZuFiSH umfasst Kontakte, Dokumente, Anträge und Online-Dienste. Für die Online-Dienste benötigen Sie häufig das Servicekonto des Landes. Sie werden automatisch dorthin geleitet.

Gedenkstätten

Bitte wählen Sie Ihren Wohnort aus

Bitte wählen Sie Ihren Wohnort aus, damit Ihnen die passenden Ansprechpartner*innen und Unterlagen angezeigt werden können.

Volltext

Gedenkstätten sind Orte mit einem starken Bezug zu einem denkwürdigen Ereignis oder einer erinnerungswürdigen Person, die baulich oder gärtnerisch zu einem Denkmal oder Mahnmal gestaltet wurden.

In Schleswig-Holstein erinnert eine Vielzahl von Gedenkstätten an die Opfer von Gewaltherrschaft. Sie sind an authentischen Orten von Menschenrechtsverletzungen während der verschiedenen diktatorischen Regime des 20. Jahrhunderts errichtet. Ausstellungen in den einzelnen Einrichtungen sollen die konkreten Formen der Menschenrechtsverletzungen vermitteln und das Leid der Opfer - soweit möglich - verdeutlichen.

Ansprechpunkt

An die Bürgerstiftung Schleswig-Holsteinische Gedenkstätten.

Erforderliche Unterlagen

Bei Beantragung einer institutionellen Förderung für eine Gedenkstätte müssen Sie ein ausführliches Gedenkstättenkonzept, Trägerschaft, umfassender Tätigkeitsbericht und -planungen sowie eine vollständige Aufstellung der Finanzierung der Gedenkstätten vorlegen.

Für Projektförderung sind eine Kurzbeschreibung und Begründung des Vorhabens (maximal 2-3 Seiten), die Vorstellung der Projektträger, der vollständige Hinweis auf weitere Förderanträge sowie einen kompletter Kosten- und Finanzierungsplan notwendig.

Kosten

Keine

Formulare

Der Antrag kann formlos gestellt werden.

Hinweise (Besonderheiten)

Mehr Informationen finden Sie auf der Internetseite "Gedenkstätten in Schleswig-Holstein" und  im Landesportal "Kultur Schleswig-Holstein".

Urheber

Weiterleitungsdienst: Deep-Link zum Ursprungsportal