Inhalt
Datum: 06.11.2025

Das Servicekonto des Landes Schleswig-Holstein

Das Servicekonto ist ein Online-Zugang für digitale Dienstleistungen.

Unsere Vorteile - Ihr Nutzen: Ihre Unterlagen liegen uns sofort vor. Wir können schneller reagieren und Ihnen Bescheide zügiger zusenden.

Und so geht's: Über den Bürger*innen-Service / Zuständigkeitsfinder des Landes (ZuFiSH) finden Sie unsere Serviceangebote zu Ihren Themen. Der ZuFiSH umfasst Kontakte, Dokumente, Anträge und Online-Dienste. Für die Online-Dienste benötigen Sie häufig das Servicekonto des Landes. Sie werden automatisch dorthin geleitet.

Fernabsatz: Verbraucherinformation, Verträge und Widerruf, Lieferung

Nr. 99154075000000

Bitte wählen Sie Ihren Wohnort aus

Bitte wählen Sie Ihren Wohnort aus, damit Ihnen die passenden Ansprechpartner*innen und Unterlagen angezeigt werden können.

Volltext

Verbraucherverträge und Garantien

Verbraucherverträge

Beim Abschluss von Verträgen mit Verbrauchern müssen Sie die auf europäischer und nationaler Ebene geltenden Anforderungen in Bezug auf Fairness und Transparenz beachten und sicherstellen, dass Ihre Verträge keine missbräuchlichen Klauseln enthalten. So können sie gewährleisten, dass Ihr Unternehmen »verbraucherrechtsgerecht" ist.

Garantien für Verbraucher

Informieren Sie sich über Ihre Verantwortlichkeiten im Rahmen von Verbraucherverträgen und Ihre Pflichten gegenüber Ihren Kunden, z. B. die 14-tägige Bedenkzeit beim Online-Verkauf, beim Verkauf außerhalb von Geschäftsräumen oder im Fernabsatz. Erfahren Sie Einzelheiten zur gesetzlichen Garantie und Gewährleistung in den einzelnen EU-Ländern.

Elektronischer Handel, Fernabsatz und Verkäufe außerhalb von Geschäftsräumen

Für den Fernabsatz, also den Verkauf von Waren ohne persönlichen Kontakt mit dem Kunden, gelten bestimmte Regeln. Zum Beispiel müssen Sie klare Informationen in schriftlicher Form bereitstellen. Ihr Kunde kann den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Strafzahlung und ohne Angabe von Gründen widerrufen.

Urheber

Fachliche Freigabe

Fachlich freigegeben am: 20.07.2022
Fachlich freigegeben durch:

Your Europe Portal (Europäische Kommission)