Inhalt
Datum: 06.11.2025

Das Servicekonto des Landes Schleswig-Holstein

Das Servicekonto ist ein Online-Zugang für digitale Dienstleistungen.

Unsere Vorteile - Ihr Nutzen: Ihre Unterlagen liegen uns sofort vor. Wir können schneller reagieren und Ihnen Bescheide zügiger zusenden.

Und so geht's: Über den Bürger*innen-Service / Zuständigkeitsfinder des Landes (ZuFiSH) finden Sie unsere Serviceangebote zu Ihren Themen. Der ZuFiSH umfasst Kontakte, Dokumente, Anträge und Online-Dienste. Für die Online-Dienste benötigen Sie häufig das Servicekonto des Landes. Sie werden automatisch dorthin geleitet.

Elternberatung und Unterstützung für Neugeborene und Kinder erhalten

Nr. 99027013013000

Bitte wählen Sie Ihren Wohnort aus

Bitte wählen Sie Ihren Wohnort aus, damit Ihnen die richtigen Ansprechpartner*innen und passenden Dokumente angezeigt werden können.

Urheber

Weiterleitungsdienst: Deep-Link zum Ursprungsportal

Volltext

Sie erhalten hilfreiche Informationen, Tipps zur frühkindlichen Entwicklung, Spielideen sowie Checklisten zu den einzelnen Lebensmonaten Ihres Neugeborenen oder Kleinkindes.

Zudem werden Ihnen Adressen und wichtige Telefonnummern für verschiedenste Anliegen zur Verfügung gestellt, damit Sie gut informiert und begleitet in die neue Lebensphase starten können.

Ansprechpunkt

Jugendamt der Kreise und Kreisfreien Städte

Verfahrensablauf

  • Eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter des zuständigen Jugendamtes besucht Sie nach der Geburt Ihres Kindes zu Hause und bietet Ihnen Beratung und Unterstützung an.
  • Sollten Sie keinen Besuch wünschen, können Ihnen die Informationen und Materialien auch auf Wunsch per Post zugesendet werden.

Voraussetzungen

Sie sind Eltern eines Neugeborenen oder Kleinkindes.

Erforderliche Unterlagen

Keine

Kosten

Es fallen keine Kosten an. 

Frist

Es gibt keine Frist.

Hinweise (Besonderheiten)

Sie können die angebotenen Informationsmaterialien auch in anderen Sprachen oder in Leichter Sprache erhalten.

Fachliche Freigabe

Fachlich freigegeben durch:

Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein