Als Inhaberin oder Inhaber einer Prüferberechtigung können Sie beim Luftfahrt-Bundesamt (LBA) eine besondere Berechtigung beantragen. Mit dieser Sondergenehmigung nach "FCL.1000b" können Sie auch solche Prüfungen durchführen, für die eine reguläre Prüferberechtigung nicht ausreichend ist.
Die besondere Berechtigung gilt für Prüfungen bei der Einführung
- neuer Luftfahrzeuge in Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) oder in der Flotte eines inländischen Unternehmens
- sowie neuer Ausbildungslehrgänge in einem Mitgliedsstaat der EU.
Um die besondere Berechtigung beantragen zu können, müssen
- Sie eine gültige Prüferberechtigung besitzen
- und eine vergleichbare Musterberechtigung oder Ausbildung für das neue Luftfahrzeugmuster haben.
Die besondere Berechtigung gilt maximal 1 Jahr. Sie ist auf die praktischen Prüfungen und Befähigungsüberprüfungen und Kompetenzbeurteilungen beschränkt, die für die Einführung des neuen Luftfahrzeugmusters oder des neuen Lehrgangs notwendig sind.
Die Beantragung einer besonderen Berechtigung nach FCL.1000b können Sie online beziehungsweise per Post oder Fax beantragen.
Online-Antrag:
- Rufen Sie das Bundesportal verwaltung.bund.de auf und füllen Sie den Online-Antrag aus.
- Sie können Ihre Unterlagen direkt hochladen.
- Senden Sie den Antrag online ab.
- Das Luftfahrt-Bundesamt (LBA) prüft Ihren Antrag.
- Sie erhalten einen Bescheid und Gebührenbescheid.
- Nachdem Sie die Gebühren bezahlt haben, können Sie den Bescheid abrufen und erhalten die Berechtigung.
Antrag per Post oder Fax:
- Rufen Sie die Formulare zur Verkehrszulassung auf der Internetseite des LBA auf.
- Je nachdem, wer den Antrag stellt und um was für ein Luftfahrzeug es sich handelt, werden unterschiedliche Formulare benötigt. Füllen Sie die Formulare aus und stellen Sie die benötigten Unterlagen zusammen.
- Schicken Sie alle Unterlagen an das LBA.
- Die weiteren Verfahrensschritte sind wie beim Online-Antrag.
wenn vorhanden:
- Nachweis der Ausbildung für das neue Luftfahrzeugmuster
wenn eine andere Person oder Organisation Sie bei der Antragstellung vertritt:
- ausgefüllte Mustervorlage des Luftfahrt-Bundesamts zum Nachweis der Vertretungsberechtigung
wenn eine andere Person oder Organisation die Kosten übernimmt:
- ausgefüllte Mustervorlage des Luftfahrt-Bundesamts zur Kostenübernahme
Es gibt keine Hinweise oder Besonderheiten.
Weiterleitungsdienst: Deep-Link zum Ursprungsportal