Inhalt

Auskunft über die Stadt- und Regionalentwicklung erhalten

Nr. 99153014023000

Bitte wählen Sie Ihren Wohnort aus

Bitte wählen Sie Ihren Wohnort aus, damit Ihnen die richtigen Ansprechpartner*innen und passenden Dokumente angezeigt werden können.

Volltext

Vor dem Hintergrund zunehmender demografischer, gesellschaftlicher und sozioökonomischer Veränderungen werden Städte sowie auch der ländliche Raum gegenwärtig vor neue Herausforderungen gestellt.

Die Haushalts- und Lebensformen differenzieren sich zunehmend aus. Immer mehr Menschen leben allein. Immer weniger Paare bekommen Kinder. Dies ist verbunden mit einer absoluten und relativen Alterung der Bewohnerschaft. Hinzu kommt, dass auch die global ablaufende Wirtschafts- und Finanzkrise in den Städten und Gemeinden im norddeutschen Raum spürbar ist.

Um auf diese veränderten Anforderungen adäquat reagieren zu können, bedarf es einer strategischen und nachhaltigen Neuausrichtung.



Spezielle Hinweise für Schackendorf, Geschendorf, Glasau, Schmalensee, Gönnebek, Bühnsdorf, Trappenkamp, Segeberg, Blunk, Henstedt-Ulzburg, Wensin, Nehms, Rohlstorf, Kisdorf, Klein Rönnau, Damsdorf, Norderstedt, Westerrade, Boostedt-Rickling, Winsen, Sievershütten, Schieren, Wakendorf I, Dreggers, Bahrenhof, Wakendorf II, Groß Rönnau, Oersdorf, Pronstorf, Hüttblek, Seedorf (Segeberg), Ellerau, Kaltenkirchen, Traventhal, Bad Bramstedt, Negernbötel, Travenhorst, Auenland Südholstein, Klein Gladebrügge, Tarbek, Wahlstedt, Bad Bramstedt-Land, Fahrenkrug, Bornhöved, Leezen, Neuengörs, Bad Segeberg, Kattendorf, Stuvenborn, Tensfeld, Krems II, Itzstedt, Weede:

Terminpflicht

Sie benötigen einen Termin, wenn Sie die Kreisverwaltung besuchen wollen.  So entstehen keine langen Wartezeiten für Sie.

Zunehmend werden Online-Terminbuchungen angeboten.

Andernfalls melden Sie sich bitte zwecks Terminabsprache bei Ihren Ansprechpartner*innen.

Ansprechpersonen und digitale Angebote finden Sie im Bürger*innen-Service (ZuFiSH) unter "Zuständige Stelle":

Bürger*innen-Service

Urheber

Weiterleitungsdienst: Deep-Link zum Ursprungsportal



Spezielle Hinweise für Schackendorf, Geschendorf, Glasau, Schmalensee, Gönnebek, Bühnsdorf, Trappenkamp, Segeberg, Blunk, Henstedt-Ulzburg, Wensin, Nehms, Rohlstorf, Kisdorf, Klein Rönnau, Damsdorf, Norderstedt, Westerrade, Boostedt-Rickling, Winsen, Sievershütten, Schieren, Wakendorf I, Dreggers, Bahrenhof, Wakendorf II, Groß Rönnau, Oersdorf, Pronstorf, Hüttblek, Seedorf (Segeberg), Ellerau, Kaltenkirchen, Traventhal, Bad Bramstedt, Negernbötel, Travenhorst, Auenland Südholstein, Klein Gladebrügge, Tarbek, Wahlstedt, Bad Bramstedt-Land, Fahrenkrug, Bornhöved, Leezen, Neuengörs, Bad Segeberg, Kattendorf, Stuvenborn, Tensfeld, Krems II, Itzstedt, Weede:

Weiterleitungsdienst: Deep-Link zum Ursprungsportal