Grundwasser
Kreis Segeberg
Kreis Segeberg
Rosenstraße 28a
23795 Bad Segeberg
Info und Service
Die Mitarbeiter*innen beraten Bürger*innen und Betreiber*innen von Anlagen unter anderem beim
- Bau von Brunnen,
- Erdwärmesonden und
- Anlagen mit wassergefährdenden Stoffen sowie
- geplanten Gewässernutzungen wie Grundwasserentnahmen oder -einleitungen und Bauwasserhaltung, sowie Erdwärmenutzung.
Sie bearbeiten Anträge zu erforderlichen wasserrechtlichen Erlaubnis- und Genehmigungsverfahren und sie überwachen die Einhaltung von Genehmigungsauflagen.
Außerdem sind sie zuständig für die Überwachung prüfpflichtiger Anlagen gemäß der »Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen«, u.a. in den Bereichen der Heizöllagerung, Tankanlagen, Abscheideranlagen, Biogasanlagen und sonstigen Anlagen in denen wassergefährdende Stoffe zum Einsatz kommen.
Bürger*innen-Service
alle 4 Dienstleistungen anzeigen
Wichtige Dokumente und Formulare
- PDF-Datei: (PDF, 196 kB)
- PDF-Datei: (PDF, 216 kB)
- PDF-Datei: (PDF, 194 kB)
- PDF-Datei: (PDF, 83 kB)
- PDF-Datei: (PDF, 89 kB)
Ansprechpartner*innen
Grundwasserabgabe
Erdwärmenutzung
durch Erdwärmekollektoren/ -sonden
durch Brunnenanlagen
Grundwasserentnahmen, Gütesicherung, Wasserschutzgebiete
Anlagen mit wassergefährdenden Stoffen, Biogasanlagen
Technik
Verwaltung
Öffnungszeiten der Kreisverwaltung
Öffnungszeiten der Kreisverwaltung
Montag bis Freitag: 8.30 bis 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag auch 14.00 bis 16.00 Uhr
Nutzen Sie - nach Vereinbarung - auch die Sprechzeiten außerhalb der Öffnungszeiten!
Außerhalb unserer Öffnungszeiten erreichen Sie den Bereitschaftsdienst des Kreises über die Rufnummer 110 der Polizei.
Coronavirus: Es gilt Terminpflicht in allen Gebäuden der Kreisverwaltung. Es wird dringend empfohlen, eine Maske zu tragen.