Fleischhygieneamt
Kreis Segeberg
Tegelbarg 19–21
24576 Bad Bramstedt
Info und Service
Unser Fachdienst Fleischhygiene ist eine Außenstelle des Veterinäramtes des Kreises Segeberg am Standort Bad Bramstedt. Wir kümmern uns unter anderem um die amtliche Schlachttieruntersuchung (Lebendschau und Fleischbeschau), Durchführung weitergehender Untersuchungen geschlachteter Tiere (zum Beispiel Fleischqualität) und Entnahme von Proben zur Untersuchung auf transmissible spongiforme Enzephalopathien (TSE) bei Schafen und Rindern.
Bürger*innen-Service
- Fleischgewinnung / Schlachtung (Tiereinfuhr / Tierausfuhr): Amtstierärztliche Kontrolle
- Fleischgewinnung / Schlachtung: Schlachttier- und Fleischuntersuchung
- Fleischgewinnung / Schlachtung: Zulassung
alle 7 Dienstleistungen anzeigen
Dokumente und Formulare
- PDF-Datei: (PDF, 312 kB)
Ansprechpartner*innen
Öffnungszeiten der Kreisverwaltung
Montag bis Freitag: 8.30 bis 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag auch 14.00 bis 16.00 Uhr
Nutzen Sie - nach Vereinbarung - auch die Sprechzeiten außerhalb der Öffnungszeiten!
Coronavirus: Es gilt Terminpflicht in allen Gebäuden der Kreisverwaltung. Es wird dringend empfohlen, eine Maske zu tragen.
Zuständig für 7 Dienstleistungen
- Fleischgewinnung / Schlachtung (Tiereinfuhr / Tierausfuhr): Amtstierärztliche Kontrolle
- Fleischgewinnung / Schlachtung: Schlachttier- und Fleischuntersuchung
- Fleischgewinnung / Schlachtung: Zulassung
- Hausschlachtungen
- Tiere: Betäubungsloses Schlachten „Schächten“ - Erlaubnis
- Tiere: Schlachten - Erlaubnis
- Tiere: Schlachten - Sachkundenachweis