
Quicknavigation
Startseite
Kontakt
Kritik/Anregungen
Öffnungszeiten der Kreisverwaltung Segeberg
Anfahrt / Lageplan
Bankverbindungen
Presse
Bekanntmachungen
Stellenausschreibungen
Imagefilm
Impressum
Sitemap
Stellen
Für Segeberger
Unsere Dienstleistungen
Online Dienstleistungen
KFZ-Zulassungsstelle
Digitale Bauakte
Wunschkennzeichen
Belehrungen nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Projekt eGewerbe
Formular-Pool
Karriere beim Kreis
Stellenausschreibungen
Ausbildung / Praktika
Verwaltungs-fachangestellte
Bachelor of Arts
Fachinformatiker/in Systemintegration
Praktikum
BFD / FSJ
Klimaschutz & Anpassung
Einführung
Integriertes Klimaschutzkonzept
Teilkonzept Klimaanpassung
Mitmachen
Wettbewerbe und Aktionen
Klima-Ideen
Zukunftsschnappschüsse
Klimaschutzkarte
Service
Haushalte
Wirtschaft
Öffentliche Hand
Tipps und Informationen
Leben und Wohnen
Wirtschaft
Bildung
Mobilität
Energiewende
Projekte
Quartierskonzept Wahlstedt
Migration und Flüchtlinge
Ansprechpartner
Kultur und Religion
Newsletter
Anmeldung
Abmeldung
Newsletter-Archiv
Integration im Kreis
Ansprechpartner
Willkommenskultur
Beratung
Handlungskonzept Migration
Koordinierungsstelle
Ehrenamt in der Flüchtingsarbeit
Sie werden gebraucht
Freiwilligenmanagement
Übersicht Helferkreise
Runder Tisch für Integration
Hilfsmittel
Veranstaltungshinweise
Asylverfahren und Familiennachzug
Asylverfahren
Familiennachzug
Sprache
Sprachangebote
Arbeitsgruppe Sprachliche Förderung
Mehrsprachige Informationen
Minisprachführer
Arbeit, Ausbildung, Studium
Ansprechpartner
Wer darf arbeiten?
Praktika und andere Maßnahmen
Ausbildung in Deutschland
Anerkennung ausländischer Schul-/ Berufsabschlüsse
Informationen für Arbeitgeber
Gesundheit
Was ist bei einem Arztbesuch zu beachten?
Leitfäden in verschiedenen Sprachen
Kultur, Religion
Ansprechpartnerin
test
Projekt Kultur, Religion
Familie, Schule, Freizeit
Schule
Familie
Freizeit
Was, Wann, Wo?
Häufige Fragen
SeniorenNetz
Angebote im Kreis Segeberg
Freizeit/Betreuung
kulturelle & soziale Angebote
Ehrenamtliche und niedrigschwellige Angebote
Hilfe und Unterstützung im Alltag
technische Hilfsmittel für zu Hause
Essen auf Rädern
Hauswirtschaftliche Hilfen und Begleitdienste
Fahrdienste
Gesundheit/Prävention
Ärztliche Versorgung
Apotheken
Therapeutische Versorgung
Bewegung
Seniorenbeiräte
Beratung (auch für pflegende Angehörige)
Demenz/eingeschränkte Alltagskompetenz
Palliativ- und Hospizpflege
Pflegeformen
Pflege Zuhause
Tagespflege
Stationäre Pflege
Kurzzeit- und Verhinderungspflege
Pflegekräfte für Zuhause
Wohnen im Kreis Segeberg
Finanzielle Hilfe und Unterstützung
Leistungen der Pflegekasse
Ambulante Leistungen
Teilstationäre Leistungen
Entlastungsbetrag bei häuslicher Pflege
Pflegehilfsmittel und wohnumfeldverbessernde Maßnahmen
Stationäre Leistungen
Leistung des Sozialhilfeträgers
weitere Unterstützungen
Kreisdaten kompakt
Berichte
Konzepte
Haushalte
Ehrenamt beim Kreis
Bürgerrolle
Eintragungen 2017
Eintragungen 2016
Eintragungen 2015
Eintragungen 2014
Eintragungen 2013
Eintragungen 2012
Eintragungen 2011
Eintragungen 2010
Eintragungen 2009
Eintragungen 2008
Eintragungen 2007
Eintragungen 2006
Eintragungen 2005
Eintragungen 2004
Wahlen
Wahl des Landrats/der Landrätin
Kommunalwahlen
Kommunalwahl 2008
Kommunalwahl 2013
Kommunalwahl 2018
Landtagswahlen
Bundestagswahlen
Bundestagswahl 2009
Bundestagswahl 2013
Bundestagswahl 2017
Europawahlen
Aktuelle Wahlergebnisse
Kreistag und Kreispräsident
Jugend im Kreistag
Der Kreispräsident
Kreistagsinfo
Rechtliche Regelungen zum Kreistag
Livestream
Gleichstellungsstelle
Hier sind Sie richtig!
Gleichstellungsstelle - was wird dort getan
Liste der Gleichstellungs- beauftragten des Kreises Segeberg
Beratung und Information
Veröffentlichungen
Landrat & Kreisverwaltung
Landrat
Kreisverwaltung
Geschichte des Kreises
Der Landrat 1867 bis 1990: vom "König" zum "Manager"
13 Landratsbiografien von 1867 bis 2008
Literatur zur Rolle des Landrats in Preußen und Schleswig - Holstein
Entwicklung des Kreises seit 1867
Erinnerungsorte an die Opfer der NS-Zeit
Lexikon zentraler Begriffe
Ordnung und Straßenverkehr
Ordnungs- und Gewerbeangelegenheiten
Ausländer- und Asylangelegenheiten
Feuerwehrwesen, Zivil- und Katastrophenschutz, Rettungsdienst
KFZ-Zulassung
Verkehrsordnung
36.00
Infektions- und Gesundheitsschutz
Tiergesundheit und -haltung
Lebensmittel und Bedarfsgegenstände, Fleischhygiene
Soziales, Jugend, Bildung
Das Jugendamt
Soziale Sicherung
Ausbildungsförderung
Bildung und Teilhabe
Pflege
Bearbeitungshinweise für die Sozialämter
Unterhalt und mehr
Hochbegabtenförderung
Jobcenter Kreis Segeberg
Volkshochschulen
Behindertenbeauftragte
Schulen im Kreis
Grund- und Hauptschulen
Gymnasien
Berufliche Schulen
Gesamtschulen
Förderschulen
Schulen in freier Trägerschaft
Gemeinschaftsschulen
Regionalschulen
Kindertagesbetreuung
Eingliederungshilfe
Inklusion
Betreuung / Vorsorge
Willkommensbesuche
Gesundheit
Prävention
Bewegung
Ernährung
Beschwerden, Fragen, Anregungen
Rettungsdienst
Downloads im Rettungsdienst
Projekt MedComm
WHO-Netz
Umwelt, Planen, Bauen
Umwelt & Naturschutz
Planen
Raumordnung / Regionalplanung
Regionale Entwicklungskonzepte
Regionales Entwicklungskonzept (REK) A7-Süd
Region Lübeck
Metropolregion Hamburg
Kreisentwicklung
Demografischer Wandel
Innenentwicklung
Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"
Bauleitplanung
Bauaufsicht & Bauverwaltung
Gutachterausschuss
Wasser Boden Abfall
Gewässer
Grundwasser
Abwasser
Boden
Abfall
ARGE Hamburg-Rand
Aufgaben der ARGE Hamburg-Rand
Allgemeine Informationen
Aktuelle Themen
Interner Bereich
Energie & Verkehr
Energie
Windenergie-Eignungsflächen
Leitungsbau
ÖPNV
Radverkehr
Straßenbau
A 7
A 20
A 21
Kreisstraßen
Geoportal Kreis Segeberg
Für Gäste
Unsere Dienstleistungen
Formular-Pool
Tourismus
Tourismusverbände
Naturerlebnis Mittlere Trave
Kanu-Wanderweg
Touren
Karte
Adressen
Veranstaltungen
Kreiskarte Segeberg
Museen und Sammlungen
Gartenroute im Kreis Segeberg
Gesundheit
Prävention
Bewegung
Ernährung
Beschwerden, Fragen, Anregungen
Rettungsdienst
Downloads im Rettungsdienst
Projekt MedComm
WHO-Netz
Geoportal Kreis Segeberg
Ehrenamt beim Kreis
Für Unternehmen
Unsere Dienstleistungen
Online Dienstleistungen
KFZ-Zulassungsstelle
Digitale Bauakte
Wunschkennzeichen
Belehrungen nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Projekt eGewerbe
Gewerbeimmobilienportal
Formular-Pool
Kreisdaten kompakt
Berichte
Konzepte
Haushalte
Beteiligungen
Wirtschaft
Metropolregion Hamburg
Wirtschaftsförderung
RegioSchau Segeberg 2017
Projekt eGewerbe
Energie & Verkehr
Energie
Windenergie-Eignungsflächen
Leitungsbau
ÖPNV
Radverkehr
Straßenbau
A 7
A 20
A 21
Kreisstraßen
Klimaschutz
Gesundheit
Prävention
Bewegung
Ernährung
Beschwerden, Fragen, Anregungen
Rettungsdienst
Downloads im Rettungsdienst
Projekt MedComm
WHO-Netz
Umwelt, Planen, Bauen
Umwelt & Naturschutz
Planen
Regionalmanagement
Bauaufsicht & Bauverwaltung
Gutachterausschuss
Wasser Boden Abfall
Geoportal Kreis Segeberg
Ehrenamt beim Kreis
Für Familien
Unsere Dienstleistungen
Formular-Pool
Ausbildung beim Kreis
Verwaltungsfachangestellte
Bachelor of Arts
Praktikum beim Kreis
Ehrenamt beim Kreis
Soziales, Jugend, Bildung
Soziale Sicherung
Das Jugendamt
Unterhalt und mehr
Hochbegabtenförderung
Jobcenter Kreis Segeberg
Volkshochschulen
Behindertenbeauftragte
Schulen im Kreis
Grund- und Hauptschulen
Gymnasien
Regionale Berufsbildungszentren
Gesamtschulen
Förderschulen
Schulen in freier Trägerschaft
Gemeinschaftsschulen
Regionalschulen
Kindertagesbetreuung
Eingliederungshilfe
Betreuung / Vorsorge
Gesundheit
Prävention
Bewegung
Ernährung
Beschwerden, Fragen, Anregungen
Rettungsdienst
Downloads im Rettungsdienst
Projekt MedComm
WHO-Netz
Denkmalpflege
Aktuelles
Baudenkmalpflege / Gartendenkmalpflege
Denkmalkartei
Denkmalschutzgesetz
Erfahrungsbericht
Denkmalpflegerische Highlights
Gartenroute im Kreis Segeberg
Tag des offenen Denkmals
Sinn und Zweck?
Begriffe und häufig gestellte Fragen
Downloads
Links
Ansprechpartner
Veranstaltungen
Museen und Sammlungen
Gleichstellungsstelle
Hier sind Sie richtig!
Gleichstellungsstelle - was wird dort getan
Liste der Gleichstellungs- beauftragten des Kreises Segeberg
Beratung und Information
Ehrenamt beim Kreis