Willkommensgeschenk für „Nachwuchskräfte von morgen“
Kreis Segeberg. Eine Geburt ist ein besonderes Ereignis. Die Familie wird größer und bunter und ein neuer Mensch bereichert von nun an den Alltag. „Wir wollen diese potenziellen Nachwuchskräfte von morgen künftig mit einer kleinen Aufmerksamkeit auf der Welt willkommen heißen“, sagt Personalchefin Christiane Rimbach: Mit einem weißen Babystrampler, der das Kreis-Logo und die Aufschrift „Nachwuchskraft“ trägt.
„Nach einer Geburt ist nichts mehr, wie es vorher war. Unsere kleine Aufmerksamkeit soll unseren Mitarbeitenden Verbindlichkeit vermitteln und sagen: Wir sind da und bleiben es auch“, so Daniela Steppan stellvertretend für alle Personalsachbearbeiterinnen und -sachbearbeiter. „Kinder sind unsere Zukunft“, heißt es im Volksmund. Dieser Aussage folgend möchte der Kreis Segeberg auch während der Elternzeit weiter Kontakt zu den Mitarbeitenden halten. So gibt es beispielsweise in regelmäßigen Abständen Treffen für Mütter und Väter, die gerade nicht arbeiten.
In diesem Jahr gab es unter den Mitarbeiterinnen der Kreisverwaltung bereits rund zehn Geburten sowie mindestens fünf frisch gebackene Väter. Die Mitarbeitenden des Fachdienstes „Personal und Organisation“ betreuen das werdende Elternteil bis fast zur Geburt – und auch darüber hinaus. Denn es gibt vieles zu klären: ob Perspektiven nach der Elternzeit oder Unterstützung bei der Beantragung des Kindergelds. „Die Kolleginnen und Kollegen haben immer ein offenes Ohr, denn Unterstützung und Wertschätzung ist uns sehr wichtig“, betonen Rimbach und ihr Team.
Die Nachwuchskräfte-Bodys werden ab sofort persönlich übergeben oder in einem kleinen Paket per Post übersandt. Dazu gibt es eine Karte mit wertschätzenden Glückwünschen.
Verantwortlich / Ansprechperson
Pressestelle »Hamburger Straße 30
23795 Bad Segeberg
Telefon: +49 4551-951 9207
Kontaktformular