Ordnungswesen und Straßenverkehr
Wo Menschen zusammenleben, geht es nicht ohne Regeln, Absprachen, gegenseitige Hilfestellung und Vorsorge für die Sicherheit.
Für ein gut funktionierendes Miteinander ist es nötig, auch Schwächeren eine Stimme zu verleihen und sie in ihren Rechten zu unterstützen.
Mit diesen Worten sind eigentlich schon die Notwendigkeiten im vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich des Fachbereiches Ordnungswesen und Straßenverkehr skizziert, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter überwiegend durch ordnungs-rechtliches Handeln zum Wohle der Einwohnerinnen und Einwohner des Kreises Segeberg tätig werden.
Die im Fachbereich zusammengefassten fünf Fachdienste nehmen dabei überwiegend Aufgaben des übertragenen Wirkungskreises wahr, also Aufgaben, die der Kreisverwaltung vom Bund oder vom Land übertragen worden sind.
Für ein gut funktionierendes Miteinander ist es nötig, auch Schwächeren eine Stimme zu verleihen und sie in ihren Rechten zu unterstützen.
Mit diesen Worten sind eigentlich schon die Notwendigkeiten im vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich des Fachbereiches Ordnungswesen und Straßenverkehr skizziert, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter überwiegend durch ordnungs-rechtliches Handeln zum Wohle der Einwohnerinnen und Einwohner des Kreises Segeberg tätig werden.
Die im Fachbereich zusammengefassten fünf Fachdienste nehmen dabei überwiegend Aufgaben des übertragenen Wirkungskreises wahr, also Aufgaben, die der Kreisverwaltung vom Bund oder vom Land übertragen worden sind.
Presse-news
Verantwortlich / Ansprechperson
Herr Matthias Schröder »Hamburger Str. 30
23795 Bad Segeberg
Telefon: +49 4551-951 9444
Fax: +49 4551-951 99816
Raum: 215/B
(Büro, Etage: 2) Kontaktformular