Koordinierungsstelle zur integrationsorientierten Aufnahme von Flüchtlingen
Die Koordinierungsstelle zur integrationsorientierten Aufnahme von Flüchtlingen im Kreis Segeberg - kurz KiA - wurde im Rahmen des im Mai 2015 beschlossenen Flüchtlingspaktes ins Leben gerufen. Sie stellt eine in die Zukunft gerichtete Einheit für eine gelungene Integration dar, deren Ziel ein lokal abgestimmtes Aufnahme- und Integrationsmanagement ist.
Die Aufgaben der Koordinierungsstelle ergeben sich aus den im Flüchtlingspakt genannten Handlungsfeldern wie beispielsweise die Sprachförderung, die gesundheitliche Versorgung, Wohnen sowie die Integration in Arbeit und Ausbildung.
Neben der Bestandsaufnahme bereits vorhandener, regionaler Strukturen im Kreis steht aktuell der Aufbau einer verbindlichen und auf gegenseitiges Vertrauen ausgelegten Zusammenarbeit mit den unterschiedlichsten Akteuren in der Flüchtlingsarbeit im Vordergrund. Hier wurden bereits Kontakte zu den Städten, Ämtern und Gemeinden, zur Bundesagentur für Arbeit, zu Trägern der Sprachförderung und natürlich zu den vielen ehrenamtlichen Helfern im Kreisgebiet geknüpft.
Im Kreis Segeberg finden sich bereits unzählige Projekte, die die Betreuung und Integration von Flüchtlingen möglich machen. Die Koordinierungsstelle versteht sich als Ansprechpartnerin und Koordinatorin, um eine noch bessere Vernetzung und Transparenz zu gewährleisten.
Besonders vor dem Hintergrund der aktuellen Situation ist es wichtig, keine Zeit zu verschenken – Integration beginnt bereits am Tag der Ankunft im Kreis Segeberg.
Flyer »
(PDF 434 kB)
Sie erreichen uns:
23795 Bad Segeberg
Internet: www.integration-segeberg.de
Kontaktformular
Ins Adressbuch exportieren
Aktuelles:
Kostenlose Angebote in und um Bad Segeberg für Menschen aller Nationalitäten
6. Newsletter Team Integration Dezember 2019
Interviews Ehrenamt 2019 -überarbeitet
Programm Bunte Woche 11.11-16.11.19 -farsi
Programm Bunte Woche 11.11-16.11.19 -arabisch
Programm Bunte Woche 11.11-16.11.19 -deutsch
5. Newsletter Team Integration Oktober 2019
Gesamtergebnisse SchülerInnen-Befragung 18.06.2019 -überarbeitet
Gesamtergebnisse SchülerInnen-Befragung 18.06.2019
Aktuelle Sprachkurse III. Quartal 2019
Veranstaltungen Freiwilligenmanagement 2019
Leitfaden für die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe
Wichtige Kontakte/Internetadressen:
Hilfetelefon - Gewalt gegen Frauen
******
|