Damit Sie mit einem im Ausland erworbenen Schul- oder Berufsabschluss auch in Deutschland eine Ausbildung absolvieren oder aber eine adäquate Arbeit aufnehmen können, ist die Anerkennung des Abschlusses notwendig.
Das „Gesetz zur Verbesserung der Feststellung und Anerkennung im Ausland erworbener Berufsqualifikationen“ des Bundes (kurz: Anerkennungsgesetz) soll die Chancen von Menschen, die ihre beruflichen Qualifikationen im Ausland erworben haben, auf eine abschlussadäquate Beschäftigung erhöhen und dadurch ihre Integration fördern.
Die Anerkennung ist oft verbunden mit vielen Formalitäten. Daher wurden entsprechende Beratungsmöglichkeiten geschaffen, die Sie bei der Anerkennung Ihrer Abschlüsse unterstützen.
Für die Beratung zur Anerkennung von beruflichen Qualifikationen das "Netzwerk IQ" ist hier hervorzuheben.
Des weiteren können Sie sich bei Fragen zur Anerkennung an die für Sie zuständige Agentur für Arbeit oder - sofern Sie Leistungen nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) beziehen - auch an das für Sie zuständige Jobcenter wenden.
In Zusammenarbeit mit dem Netzwerk IQ wird derzeit durch die Kreisverwaltung geprüft, ob eine regelmäßige, mobile Anerkennungsberatung im Kreis Segeberg stattfinden kann. Sobald ein Ergebnis vorliegt, wird dies hier bekanntgegeben. Wenn Sie Interesse an einer Beratung vor Ort haben, nehmen Sie gern jetzt schon Kontakt zu uns auf unter
23795 Bad Segeberg
Fax: +49 4551-951 9501
Raum: 129/A(Büro, Etage: 1)
Ins Adressbuch exportieren
Anerkennung schulischer Abschlüsse
Für die Anerkennung schulischer Abschlüsse ist das Land Schleswig-Holstein zuständig. Umfangreiche Informationen sowie Ansprechpartner finden Sie unter
Aktuelles:
Kostenlose Angebote in und um Bad Segeberg für Menschen aller Nationalitäten
6. Newsletter Team Integration Dezember 2019
Interviews Ehrenamt 2019 -überarbeitet
Programm Bunte Woche 11.11-16.11.19 -farsi
Programm Bunte Woche 11.11-16.11.19 -arabisch
Programm Bunte Woche 11.11-16.11.19 -deutsch
5. Newsletter Team Integration Oktober 2019
Gesamtergebnisse SchülerInnen-Befragung 18.06.2019 -überarbeitet
Gesamtergebnisse SchülerInnen-Befragung 18.06.2019
Aktuelle Sprachkurse III. Quartal 2019
Veranstaltungen Freiwilligenmanagement 2019
Leitfaden für die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe
Wichtige Kontakte/Internetadressen:
Hilfetelefon - Gewalt gegen Frauen
******
|