Stadtradeln auch 2019
Auch in diesem Jahr wird der Kreis Segeberg an der bundesweiten Fahrradkampagne teilnehmen.
Termin: 16.6. bis 06.7.2019
Als Partner haben sich bisher Kaltenkirchen, Bad Segeberg und Norderstedt gemeldet.
Die Anmeldefrist für den Kreis läuft jedoch erst im April ab, so dass Interessierte Gemeinden sich gerne noch unter klimaschutz@segeberg.de melden können.
Die Registrierung für Radelnde auf der Webseite www.stadtradeln.de beginnt dann wieder wie gewohnt nach Freischaltung durch das Klimabündnis. Wir werden Sie hier darüber inormieren.
Haben Sie Fragen oder Anregungen zu dem Thema?
Sie erreichen uns unter klimaschutz@segeberg.de oder telefoisch unter 04551-951-522
Infos
Die Klimaschutzkonzepte des Kreises Segeberg:
integriertes Klimaschutzkonzept
(PDF 4,3 MB)
Teilkonzept Klimaanpassung
(PDF 2,6 MB)
Teilkonzept Liegenschaften (PDF 7,9 MB)
Termine
Gute Karten beim Umgang mit dem Klimawandel für den Kreis Segeberg »
Workshop Risikokarten weiterlesen br>40 Jahre Blauer Engel - aktionstag im kreishaus »
Aktionstag der Klimaschutzleitstelle und des Martin-Meiners-Fördervereins im Kreishausweiterlesen br>
Kreisenergiespartour »
Energieberatungs-Veranstaltung beim Deutschen Hausfrauenbund e.V. Wahlstedt weiterlesen br>Unterlagen vergangener Veranstaltungen können Sie hier einsehen
Verantwortlich / Ansprechperson
Herr Heiko Birnbaum »Jaguarring 16
23795 Bad Segeberg
Telefon: +49 4551-951 9522
Fax: +49 4551-951 9817
Raum: 209
Kontaktformular
Frau Lisa Bern-Siefert »
Jaguarring 16
23795 Bad Segeberg
Telefon: +49 4551-951 9561
Fax: +49 4551-951 9817
Raum: 209
Kontaktformular