Gute Karten beim Umgang mit dem Klimawandel für den Kreis Segeberg
Wann: 29.04.2019, 18:00 - ca. 21:00 Uhr | |
Ort: Kreistagssitzungssaal, Hamburger Straße 30, 23795 Bad Segeberg | |
Info /Anmeldung: klimaschutz@segeberg.de / 04551 / 951-561 bzw. -522 |
|
Kosten: keine |
Ergänzend zum bestehenden Klimaanpassungskonzept lässt der Kreis Segeberg zurzeit Karten zu klimawandelbedingten Herausforderungen wie Extremwettereignissen in Form von Starkregen oder Hitze im Kreisgebiet erstellen. Die Arbeiten erfolgen durch das Umweltplanungsbüro GreenAdapt aus Berlin.
Im Rahmen der Kartenerstellung möchten wir Sie zu diesem Workshop herzlich einladen.
Das Ziel des Workshops ist die Erarbeitung geeigneter Anpassungsmaßnahmen, um mit den Klimawandelfolgen angemessen umgehen zu können. Dies soll gemeinsam mit Ihnen konkret an den Risikokarten und für potentiell betroffene Bereiche erfolgen. Denn Sie haben als lokale Akteure die erforderliche Expertise, um bei der Entwicklung passgenauer Handlungsempfehlungen zu unterstützen.
Der Workshop findet am
Montag, den 29. April 2019
von 18:00 bis ca. 21:00 Uhr
im Kreistagssitzungssaal,
Hamburger Straße 30,
23795 Bad Segeberg statt.
Die folgenden Inhalte werden voraussichtlich behandelt:
- Kurzvorstellung des Projektes, des beauftragten Büros sowie der erwarteten Klimaveränderungen im Kreis Segeberg,
- Vorstellung von möglichen Anpassungsmaßnahmen,
- Konkrete Verortung von Maßnahmen anhand der Risikokarten für unterschiedliche Fokusgebiete im Kreis (in Gruppenarbeit),
- Erarbeitung von Maßnahmen für weitere Extremwetterereignisse auf Kreisebene.
Anmeldungen nijmmt die Klimaschutzleitstelle gerne entgegen (per Mail unter klimaschutz@segeberg.de oder telefonisch 04551/951-561 bzw. -522).
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Infos
Die Klimaschutzkonzepte des Kreises Segeberg:
integriertes Klimaschutzkonzept
(PDF 4,3 MB)
Teilkonzept Klimaanpassung
(PDF 2,6 MB)
Teilkonzept Liegenschaften (PDF 7,9 MB)
Termine
Vortrag "Abstimmung an der Ladentheke - Unsere Macht als Konsumentinnen" »
[Bad Segeberg]weiterlesen br>
SK:KK-Webinar: Kommunales Energiemanagement – so gelingt der Einstieg! »
für Kommunen weiterlesen br>Webinar: Kommunen im Fokus: KielRegion – Das regionale Bikesharing-System „SprottenFlotte“ »
online weiterlesen br> „ Energetische Sanierung Schritt für Schritt“
Energieberatungs-Abend in Schmalensee »
### VERSCHOBEN AUF HERBST 2020 ### weiterlesen br>
„Steck die Sonne ein! Solarstrom von Balkon und Terrasse“ »
Online-Vortrag der Verbraucherzentraleweiterlesen br>
„Energie sparen zu Hause – kleine Tipps mit großer Wirkung“ »
online-Vortrag der Verbraucherzentrale weiterlesen br>Gute Karten beim Umgang mit dem Klimawandel für den Kreis Segeberg »
Workshop Risikokarten weiterlesen br>40 Jahre Blauer Engel - aktionstag im kreishaus »
Aktionstag der Klimaschutzleitstelle und des Martin-Meiners-Fördervereins im Kreishausweiterlesen br>
Unterlagen vergangener Veranstaltungen können Sie hier einsehen
Verantwortlich / Ansprechperson
Herr Heiko Birnbaum »Jaguarring 16
23795 Bad Segeberg
Telefon: +49 4551-951 9522
Fax: +49 4551-951 99817
Raum: 209
Kontaktformular
Frau Lisa Bern-Siefert »
Jaguarring 16
23795 Bad Segeberg
Telefon: +49 4551-951 9561
Fax: +49 4551-951 99817
Raum: 210
Kontaktformular