Veranstaltungsarchiv und Dokumente - Umwelt, Planen, Bauen
Hier finden Sie Materialien und Dokumente von unseren Veranstaltungen. Sie sind entsprechend der folgenden Themenfelder sortiert:
Bauaufsicht, Gutachterausschuss, Brandschutz
Bauverwaltung
Klimaschutz
17.12.2013
Verwaltungsworkshop Anpassung an den Klimawandel
Bad SegebergDateien:
- Klimafolgen und Anpassungsmaßnahmen in der Metropolregion Hamburg (Nancy Kretschmann, HafenCity Universität Hamburg)
05.12.2013
Workshop umweltfreundliche Beschaffung
Bad SegebergDateien:
Aus dem Kreis der Teilnehmer kam die Frage zu umweltfreundlichen Büroartikeln. Hier kann eventuell der Link zur Fachagentur für nachhaltige Rohstoffe e.V. helfen. Die FNR hat einen Handlungsleitfaden zur Nutzung nachwachsender Rohstoffe in Kommunen, unter anderem für Büroartikel, erstellt:
http://mediathek.fnr.de/media/downloadable/files/samples/t/h/themenheft-web_neu.pdf
Beispiele für Richtlinien / Dienstanweisungen zur umweltfreundlichen Beschaffung: Beispiele.zip
06.06.2013
Zukunftswerkstatt Anpassung an den Klimawandel
TrappenkampDateien:
Planung, Denkmalpflege, ÖPNV und Kreisstraßen
Umwelt- und Naturschutz
Wasser Boden Abfall
10.03.2014
3. Infoveranstaltung: "Aufsuchung von Kohlenwasserstoffen im Kreis Segeberg"
Bad Segeberg, KT-Saal
20.11.2013
2. Infoveranstaltung: "Aufsuchung von Kohlenwasserstoffen im Kreis Segeberg"
Bad Segeberg, KT-Saal
Infos
Die Klimaschutzkonzepte des Kreises Segeberg:
integriertes Klimaschutzkonzept
(PDF 4,3 MB)
Teilkonzept Klimaanpassung
(PDF 2,6 MB)
Teilkonzept Liegenschaften (PDF 7,9 MB)
Termine
Vortrag "Abstimmung an der Ladentheke - Unsere Macht als Konsumentinnen" »
[Bad Segeberg]weiterlesen br>
SK:KK-Webinar: Kommunales Energiemanagement – so gelingt der Einstieg! »
für Kommunen weiterlesen br>Webinar: Kommunen im Fokus: KielRegion – Das regionale Bikesharing-System „SprottenFlotte“ »
online weiterlesen br> „ Energetische Sanierung Schritt für Schritt“
Energieberatungs-Abend in Schmalensee »
### VERSCHOBEN AUF HERBST 2020 ### weiterlesen br>
„Steck die Sonne ein! Solarstrom von Balkon und Terrasse“ »
Online-Vortrag der Verbraucherzentraleweiterlesen br>
„Energie sparen zu Hause – kleine Tipps mit großer Wirkung“ »
online-Vortrag der Verbraucherzentrale weiterlesen br>Gute Karten beim Umgang mit dem Klimawandel für den Kreis Segeberg »
Workshop Risikokarten weiterlesen br>40 Jahre Blauer Engel - aktionstag im kreishaus »
Aktionstag der Klimaschutzleitstelle und des Martin-Meiners-Fördervereins im Kreishausweiterlesen br>
Unterlagen vergangener Veranstaltungen können Sie hier einsehen
Verantwortlich / Ansprechperson
Herr Heiko Birnbaum »Jaguarring 16
23795 Bad Segeberg
Telefon: +49 4551-951 9522
Fax: +49 4551-951 99817
Raum: 209
Kontaktformular
Frau Lisa Bern-Siefert »
Jaguarring 16
23795 Bad Segeberg
Telefon: +49 4551-951 9561
Fax: +49 4551-951 99817
Raum: 210
Kontaktformular