Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten
In dem Dienstleistungsunternehmen „Kreisverwaltung Segeberg“ sind die Verwaltungsfachangestellten die Ansprechpartner und Berater der Bürger. Das abwechslungsreiche Aufgabenspektrum reich von der Bauverwaltung, über das Ordnungsamt und das Kassenwesen, bis hin zur KFZ-Zulassungsstelle.
In allen Bereichen der Kreisverwaltung werden Verwaltungsfachangestellte eingesetzt. Sie ermitteln Tatsachen und entscheiden nach rechtlichen Gegebenheiten.
Aufbau der Ausbildung
Die Ausbildung ist abwechslungsreich. Der praktische Teil findet in der Kreisverwaltung Segeberg statt. Dort durchläuft man viele verschiedene Fachdienste, wie zum Beispiel die Umweltbehörde, die Führerscheinstelle oder das Veterinäramt. Der theoretische Teil wird in Blöcken unter anderem im Berufsbildungszentrum Bad Segeberg oder in der Verwaltungsakademie Bordesholm unterrichtet.
Allgemeines
Anforderungen
- mindestens Realschulabschluss mit mind. befriedigenden Noten in Mathe und Deutsch
- Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union
Dauer
- 3 Jahre, jeweils zum 1. August
Vergütung (Brutto)
- 1. Ausbildungsjahr: 1.018,26 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.068,20 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.114,02 €
Arbeitszeit
- 39 Stunden/Woche
23795 Bad Segeberg
Fax: +49 4551 963159
Internet: http://www.bbz-se.de
Ins Adressbuch exportieren
24582 Bordesholm
Presse-news
Verantwortlich / Ansprechperson
Frau Martina Hoppe-Kohnert »Personal und Organisation
Hamburger Str. 30
23795 Bad Segeberg
Telefon: +49 4551-951 9267
Fax: +49 4551-951 99821
Raum: 448/A
Kontaktformular