Duales Studium zum Bachelor of Arts „Allgemeine Verwaltung/Public Administration“ – Kreisinspektor/in
Die Einsatzbereiche der Mitarbeiter des gehobenen Verwaltungsdienstes reichen von gehobenen Leistungs- und Führungsaufgaben, wie zum Beispiel der Arbeitsorganisation, der Kontrolle von Arbeitsergebnissen oder der Bearbeitung besonders wichtiger Vorgänge, bis hin zur Funktion eines Sachbearbeiters oder Ansprechpartners für Bürger. Der Kreisinspektor ermittelt Tatsachen und entscheidet nach rechtlichen Gegebenheiten.
Aufbau des Studiums:
Die Ausbildung zum Bachelor of Arts kombiniert Theorie und Praxis optimal: Neben dem Studium an der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung in Schleswig-Holstein (in Altenholz bei Kiel) kann das erworbene Wissen in den Praxisphasen in der Kreisverwaltung angewendet werden.
1. Studienjahr (Grundstudium) |
Theorietrimester 1. |
Theorietrimester 2. |
Theorietrimester 3. |
2. Studienjahr (Hauptstudium) |
Praxistrimester 4. |
Theorietrimester 5. |
Praxistrimester 6. |
3. Studienjahr (Hauptstudium) |
Theorietrimester 7. |
Praxistrimester 8. |
Theorietrimester 9. |
Allgemeines
Anforderungen:
- Fachhochschulreife/Abitur
- Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union
- 3 Jahre, jeweils zum 1. August
- Anwärterbezüge in Höhe von 1.281,22 €
- 41 Stunden/Woche
Rehmkamp 5
24161 Altenholz
24161 Altenholz
Presse-news
Verantwortlich / Ansprechperson
Frau Martina Hoppe-Kohnert »Personal und Organisation
Hamburger Str. 30
23795 Bad Segeberg
Telefon: +49 4551-951 9267
Fax: +49 4551-951 99821
Raum: 448/A
Kontaktformular